Saunassa Syntyneet - 2017
Suomi 100 Partner
For my third exhibition »Saunassa Syntyneet / Born in the Sauna« I have interviewed, photographed and filmed Finns who where born in Sauna in Finland during the last 100 years. These »Sauna borns« gave insight in their personal memories, their sauna rituals, their relation with the sauna and the value it had in their daily life.
The longer I had listened to their stories, the more I understood the importance of the Sauna as the centre of every aspect of people’s lives. It is much more than just a heated room for recreation. Sauna is a spiritual place deeply rooted in finish culture and life used to begin and end with a sauna.
Therefore it was not only about the practicalities of giving birth in a Savusauna because it was warm, clean and the most sterile place somewhere in the wilderness. It was also about the experience itself of giving birth in a dark sauna shaping the memories of both mother and child in a special way. At the end of their live the bodies of the deceased were washed in Sauna on a bodyboard and there were many uses beyond just washing.
Most people in Finland were born in the sauna until mid-20th century, until hospitals recognised the importance of sterilisation. In the beginning of this project I was looking for Finns born in Sauna from that period, but soon I had also found Finns born in Sauna as late as in 2012. The youngest is 6 years old and the oldest one is 103! What were the reasons to give birth in Sauna in those days and what are the reasons today?
The results of my profound research were exhibited in Finlayson Gallery TR5, Tampere from 14.10. – 24.11.2017. All these finish memories between birth and death I had collected, were visualised in a poetic way in atmospheric mixed media installations and photographs.
Project sponsoring, support and partners:
Finnish Sauna Seura
Goethe Institut Finland
Deutsches Kulturzentrum Tampere
City of Tampere
Rajaportti Sauna
Tampereen kaupungin kulttuuripalvelut
International Sauna association
Programm zum Jubiläumsjahr 100 Jahre Finland
In der Ausstellung »Saunassa Syntyneet/Sauna Geborene« habe ich mich mit dem kultur-geschichtlichen Phänomen der Geburt in der Sauna, als Parallele zur Geburt Finnlands vor 100 Jahren auseinandergesetzt.
In Finnland wurden auf dem Lande bis Mitte des letzten Jahrhunderts noch viele Menschen in der Sauna geboren. Die Sauna war der einzige Ort an dem es warmes Wasser gab und der, wenn auch nicht immer blitzblank sauber, so doch steril war. Natürlich hat das in der Sauna geboren werden diesen Ort für die Finnen auch mythisch aufgeladen. Ausgehend von der Frage wie sich das kulturelle Gedächtnis der Finnen ändern wird wenn es keine »Saunageborenen« mehr gibt, begab ich mich von 2016 – 2017 auf eine Reise durch Finnland um die letzten »Saunageborenen« aufzusuchen.
Im Rahmen der Recherche ergaben sich weitere interessante Fragestellungen. Welchen Wert nimmt die Sauna im Leben dieser Menschen ein? Welche frühen Erinnerungen haben sie an die Sauna? Welche Emotionen verbinden sie mit dem Ort ihrer Geburt, mit ihrer Sauna?
Während meiner Reise traf ich »Saunageborene« tief in die Wäldern Kareliens, in Tampere, in Helsinki und an vielen anderen Orten. Sie alle empfingen mich herzlich und erzählten mir nicht nur ihre Geschichten, sondern luden mich oft in ihre alten Saunen ein. Mit dem Voranschreiten des Projektes fand ich einige Familien, deren Kinder innerhalb der letzten zehn Jahre in der Sauna geboren wurden. Dieser Aspekt der finnischen Kultur ist also immer noch lebendig, auch wenn sich die Gründe für eine Geburt in der Sauna geändert haben. Am Ende der Recherchearbeit ergab sich ein Spanne von ca. 100 Jahren. Die älteste in der Sauna geborene Person ist 103 und die Jüngste sechs Jahre alt.
Die von mir gesammelten Dokumente, Objekte, Fotografien und Ton und -filmaufnahmen wurden in der Galerie TR5, Finlayson in Tampere vom 14.10. – 24.11.2017 in einer Mixedmedia Installation auf ca. 500qm präsentiert. Die Stadt Tampere hat dieses Projekt in den Reigen seiner herausragenden Aktivitäten zum 100. Geburtstag Finnlands gestellt.
Suomi 100 juhlavuosi
Saksalainen mediataiteilija Alexander Markus Lembke kiinnostui kymmenisen vuotta sitten saunasta sekä saunassa syntyneistä suomalaisista ja heidän tarinoistaan. Saunassa syntyneet -näyttelyssään Lembke tutkii kuvien ja videopotrettien kautta saunan merkitystä siellä synty- neille, sekä millaisia muistoja saunaan ja saunomiseen liittyy.
Additional content
© Alexander Markus Lembke 2021
Artist / Sauna Classicist / Independent Photography Professional
Imprint & GDPR/DSGVO